Wir freuen uns, dass sie auf unserer Internetseite sind und möchten uns über diese Seiten vorstellen.
Möglichweise kennen sie uns noch gar nicht, haben eine spezifische Frage und suchen nach Antworten.
Oder Sie / Ihr Team müssen eine Aufgaben / Projekt zeitnah bearbeiten, haben jedoch nicht die erforderlichen Ressourcen zur Verfügung oder wissen nicht so richtig wie es «anzupacken» ist.
Und genau das ist das Credo von bleyco swiss GmbH: Hands-on!
Wer ist bleyco swiss GmbH?
Wer ist bleyco swiss GmbH?
Dienstleistungen
Wer ist bleyco swiss GmbH?
TOP Thema: Händler unter MDR & IVDR
TOP Thema: Händler unter MDR & IVDR
TOP Thema: Händler unter MDR & IVDR
Der dritte Schritt
Privacy Policy

MedTech - Pharma - Cosmetic
Wer steht für bleyco swiss GmbH
Gründer und alleiniger Geschäftsführer ist Wolfgang Bley. Ich habe an der Technischen Fachhochschule in Berlin Verpackungstechnik studiert und bin seit mehr als 25 Jahren in verschiedenen Funktionen und Branchen erfolgreich tätig, z.B.:
-
Pharma - Produktion: Packaging Development (Mitgestalten der re-Organisationen bedingt durch eine Fusion, GMP Compliance, weltweiter Produkttransfer, MES)
-
Pharma - R&D: Clinical Trials und global Packaging Device Development (regCMC Process, GCP, und Design Control)
-
Pharma - SCM: Leiter von Launch & Transfer Teams im global Supply Chain (Planning, Launch-Strategien)
-
Kosmetik- R&D: Leiter Packaging Development Department (Tempo, Tempo und nochmals Tempo)
-
MedTech - R&D: Principal Engineer (Device up-classification unter MDD, MDR, Sterile Barrier System)
-
MedTech - Produktion: Senior Purchaser Packmittel (Verhandlung mit dem Ziel win-win und Einkaufskonzepte einführen)
-
Beuth Hochschule für Technik Berlin: Lehrbeauftragter, Master Studiengang Verpackungstechnik im Studienfach: Verpackungsoptimierung
-
Gutachter für Diplomarbeiten und Bachelor Thesis in Deutschland (Beuth und HDM) sowie Diplomarbeiten in der Schweiz (SVI)
-
Entwicklung von IT tools (21 CFR part 11)
In allen Funktionen und Branchen konnte ich mein Wissen und Können erweitern, denn Neugierde war und ist meine Motivation.
Eine kleine Geschichte zum Thema: Nichtwissen
Vor ungefähr 25 Jahren sagte mir mein erster Line Manager:
«Menschen, die eingestehen: «Ich weiss es nicht!» verdienen den höchsten Respekt, denn es erfordert sehr viel Mut eine derartige Aussage – womöglich noch öffentlich zu machen.
Merke: Zu einem heisst es nämlich nicht: «Ich kann es nicht» und zum anderen, kann es auch die Bitte um Unterstützung sein.»
Mein Fazit
Niemand kann alles wissen, was auch nicht das Ziel sein kann - sich aber das Wissen und Können von Externen zu bedienen, könnte eine Lösungsoption sein.
Wie arbeite ich
-
Ich nutze konsequent, durchgängig und je nach Aufgabenstellung geeignete Werkzeugen (z.B. V-Modell, QFD, SIPOC, FMEA, VoC, SRUM, TRIZ, etc.), die es mir und Ihnen ermöglichen, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.
-
Mein Ansatz ist relativ einfach: 80 % Vorbereitung heisst 100 % Erfolg.
-
Selbstverständlich kenne ich auch die Pareto-Methode, die besagt, dass 80% der Wirkung durch 20% der beteiligten Faktoren erreicht werden können (Achtung! Konjunktiv) oder anders gesagt, sind 20 Prozent des Aufwands für 80 Prozent des Ergebnisses verantwortlich (80-20 Regel).
-
Und gerade, weil dieser 20%-Faktor einen massgeblichen Anteil (80%) am Ergebnis hat, müssen diese 20% gut vorbereitet werden.
-
Sie meinen, dass dieser Ansatz zu einer Entschleunigung führt?
-
Erfahrungen aus unterschiedlichen Projekten zeigen durchweg: Die Formel stimmt und steht auch nicht in Widerspruch zu einer raschen (agilen) Realisierung. (siehe Prozessentwicklung)
Temporary work or work on contract
-
bleyco swiss GmbH holds a licences for the professional hiring of services in the form of temporary work or work on contract within Switzerland.
